Software für ISO 50001 & DIN 16247-1

Software Subventionen und Förderung

Eine Zusammenarbeit mit EnergiData stellt Ihren Ausgangspunkt zur ISO 50001 dar. Dabei bietet Ihnen nicht nur das zu erzielende Effizienzpotenzial monetäre Vorteile: staatliche Subventionen sind ein weiterer klarer Anreiz zur Implementierung und Zertifizierung eines Energiemanagementsystems. Förderfähig sind dabei gemäß BAFA folgende Leistungspakete:

  1. Die Erstzertifizierung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001
  2. Die Erstzertifizierung eines alternativen Systems gemäß Anlage 2 der Spitzenausgleich Effizienzsystemverordnung (SpaEfV)
  3. Der Erwerb von Messtechnologie für Energiemanagementsysteme
  4. Der Erwerb von darauf aufbauender Software für Energiemanagementsysteme

Ab 2016 wird EnergiData in der Liste der förderfähigen Software-Lösungen für Energiemanagementsysteme des BAFA geführt – Ausgaben für diese werden somit mit bis zu 4.000 Euro subventioniert.

Weitere Vorteile

Bedingungserfüllung der SpaEfV: Unternehmen des produzierenden Gewerbes, die kein KMU sind und den sogenannten Spitzenausgleich nach §55 Energiesteuergesetz und §10 Stromsteuergesetz in Anspruch nehmen wollen, müssen ein Energiemanagementsystem – z.B. MinEnergi 2.0 ® – einführen.

Anrecht auf EEG-Ausgleichsregelung: Die stromintensive Industrie hat ein Anrecht auf eine Ausgleichsregelung für die Belastung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), um im internationalen Wettbewerb kompetitiv sein zu können.

Die Anforderungen für Unternehmen mit einem Stromverbrauch von über 5 GWh pro Jahr erhalten die Verpflichtung, eine Zertifizierung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 oder eines Umweltmanagementsystems nach EMS durchzuführen. Die Implementierung der Portalsoftware von EnergiData bietet eine ausgezeichnete Ausgangsbasis für diese Zertifizierung.

Alternative zur Auditierung: Der Bund hat ab 2015 eine gesetzliche Verpflichtung für alle Nicht-KMU erlassen, ein Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1 durchzuführen. Diese Verpflichtung entfällt, falls das betreffende Unternehmen bereits ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 etabliert hat. Auch in diesem Punkt bietet die Einführung der Lösungen von EnergiData beste Voraussetzungen.